Zum Inhalte springen

10.04.2025: Der Präsident des HSV bei den Fußballkids in Aumühle

Nach dem letzten Training unserer Fußballkinder vor den Osterferien - das sind die Jahrgänge 2016 bis 2019 - gab es dann noch eine Überraschung: Marcell Jansen, der ehemalige Nationalspieler und Profi bei  Borussia Gladbach, Bayern München und HSV sowie aktueller Präsident des HSV, kam zu Besuch bei unseren Fussballkindern und schrieb reichlich Autogramme. Sein Profikollege und österreichische Nationnalspieler Martin Harnik, der zuletzt auch beim HSV gespielt hat, stand hinter dem Grill und hat Bratwürste an die fast 60 Kindern und zahlreichen Eltern verteilt. 

Für unsere Kinder war das ein tolles Erlebnis.

20.02.2025: Neu bei uns: "Walking Fußball"

Es ist DIE Alternative für alle, die im Alter ihrem Lieblingssport nicht mehr mit der gewohnten Intensität nachgehen können, die Füße aber trotzdem nicht vom Leder lassen wollen: 2011 in England erfunden,  gibt es seit dem 01. Mai eine WALKING FUSSBALL Mannschaft als Spielergemeinschaft vom TuS Aumühle-Wohltorf mit dem TuS Dassendorf. Jeden Mittwoch wird von 18.45 Uhr bis ca. 20.15 Uhr in Dassendorf gespielt - sechs gegen sechs, gemischte Mannschaften Frauen und Männer, kein Grätschen, keine Kopfbälle, dafür jede Menge Spaß. Die neuen (kleineren) Tore gab es schon im Juni vom Hamburger Fußballverband. Vielen Dank dafür. Wer Lust hat, beim „Walking Fußball“ mitzumachen, meldet sich gerne bei Bernd Bortz 0170 3069470 oder Rüdiger Behn 0171 8364574.

18.01.2025: Aumühle-Cup 2025

Liebe Fußballfreunde,

Nach dem großen Erfolg des 1. Aumühle Cup 2024 in den Jahrgängen 2015 und 2016, werden wir auch im kommenden Januar eine neue Auflage des Turniers starten.

Am 18. Januar 2025 werden wir in der Sporthalle Aumühle wieder Mannschaften aus der Region begrüßen, die sich mit den Teams unseres TuS Aumühle-Wohltorf messen. Die erste Auflage dieses Turnier ist unseren Kindern immer noch in Erinnerung und hatte für tolle Stimmung und Spannung bis zum Schluss gesorgt.  Um unseren Nachwuchskicker und Kickerinnen erneut einen unvergesslichen Tag zu bereiten, würden wir uns über zahlreiche Zuschauer, Unterstützer, Freunde und Eltern freuen.

Fürs kulinarische Wohl ist für Groß und Klein gesorgt. Start für den 2016er Jahrgang ist um 10 Uhr, ab 14 Uhr starten dann die 2015er.

Wir freuen uns auf euch.
Eure Trainerteams der 2015er und 2016er Fußballer

08.08.2024: Benjamin Wiedenroth - Gedächtnisspiel

Jedes Jahr am 8.8. treffen sich seine ehemaligen Mitspieler auf dem Fußballplatz, um an ihren vor 13 Jahren verstorbenen Freund zu erinnern. Die Spieler laufen dabei alle mit der Nr. 4 und mit seinem Namen auf - eine wunderbare Geste.

Zu diesem Anlass hatten sie die All - Stars vom HSV eingeladen, die u.a. mit Hashemian antraten, der mit Bayern München zwei Mal deutscher Fußballmeister wurde. Das Spiel endete 1:0 für die "Benni-Elf", was allerdings nebensächlich erschien, denn alle Gedanken waren an diesem Tag bei Benni, der an diesem Tag 40 Jahre alt geworden wäre.

Klaus Willers

08.08.2024: Ein Spiel in Gedenken an den toten Freund

Benjamin Wiedenroth Gedächtnisspiel - Aumühle-Allstars - HSV-Allstars

Am 08.08. wäre Benjamin Wiedenroth, ehemaliger Fußballspieler des TuS Aumühle-Wohltorf II, 40 Jahre alt geworden. Doch er starb am 13. Mai 2012 mit 27 Jahren an Herzversagen. Dem toten Freund und Mitspieler zu Ehren findet seitdem jedes Jahr ein Gedächtnisspiel in Aumühle statt. Dabei treten „Bennis Allstars“ gegen eine Auswahl des HSV aus dem Amateurbereich an.  Der Eintritt ist frei,  Spenden sind aber sehr willkommen, auch für Getränke und Bratwürste. Denn die Einnahmen werden wie jedes Jahr für die Grabpflege von Benjamin Wiedenroth gespendet. Wir freuen uns auf euch am 08.08.2024 ab 19 Uhr auf dem Fritz-Bortz-Sportplatz.

19.07.2024: Danke lieber Jürgen Urbanski

für deinen jahrzehntelangen engagierten Einsatz in unserem Verein! In der Landesliga als Libero warst du vor 40 Jahren der „Beckenbauer des TuS Aumühle-Wohltorf“, wurdest im vergangenem Jahr völlig verdient in die Jahrhundertelf aufgenommen.  Nach deiner aktiven Fußballerzeit weiter im Verein u.a. als 1. Vorsitzender der Fußballsparte, im Förderverein und als Hausmeister genauso engagiert und hilfsbereit, auch als es dir gesundheitlich schon schwerer fiel. Lieber Jürgen - danke für alles und alles Gute für die Zukunft, im Namen des gesamten Vereins
Dein Klaus Willers, Präsident TuS A-W

Ansprache von Präsident Klaus Willers bei der Abrissparty

19.07.2024: Ehrung und Verabschiedung von Jürgen Urbanski

Ansprache von Präsident Klaus Willers bei der Abrissparty

Neben der heutigen Abrissparty des Sport- und Jugendheimes gibt es noch ein weiteres besonders Ereignis, nämlich die Ehrung und Verabschiedung von Jürgen Urbanski, dem Mann, der mir mit einem Stock gegenübersitzt.
Vor 40 Jahren war er natürlich besser auf denn Beinen. Damals spielte er in der Landesliga auf der Position des Liberos, mit anderen Worten er war sozusagen der „Beckenbauer des TuS Aumühle-Wohltorf“. Wegen seiner großartigen Leistungen und seines vorbildlichen Verhaltens auf dem Spielfeld wurde er im letzten Jahr bei der 100-Jahr-Feier der Fußballabteilung in die Jahrhundertelf aufgenommen.
Während die meisten Spieler nach ihrer aktiven Laufbahn den Verein verlassen, blieb Jürgen unserem Verein treu und übernahm zahlreiche Aufgaben, u.a. die des 1. Vorsitzenden in der Fußballabteilung. Dabei erledigte er nicht nur die schriftlichen Aufgaben, sondern war gleichzeitg „Mädchen für alles“. Was Jürgen besonders auszeichnete, war seine große Hilfsbereitschaft. Wenn man ihn um Hilfe bat, gab es nie ein Nein. So unterstützte er besonders neu hinzugekommene Spieler und half ihnen mit Rat und  Tat. Häufig musst er auch Schuhe putzen, die Hemden waschen und bügeln, wenn seien Spieler dies wieder einmal vergessen hatten. Am Ende eines Spiels oder Trainings warf er auch immer wieder einen Blick in die Umkleidekabinen und sorgte dafür, dass sie ordentlich und sauber verlassen wurden. Jürgen Urbanski war und ist die „Seele der Fußballabteilung“ und ein Vorbild für unseren Verein. Zum Schluss war er als Hausmeister für den TuS tätig. Dabei war er morgens der Erste und abends der Letzte, der das Sport- und Jugendheim verließ. Als Präsident unseres Vereins möchte ich dir, lieber Jürgen, danke, danke, danke sagen für deinen unermüdlichen Einsatz, den du für uns alle geleistet hast.

Großer Dank an Ultra Voltaik GmbH: Unsere neuen Regenjacken sind da!

Dank unseres neuen Sponsors, Ultra Voltaik GmbH, bleiben unsere Jungs nun trocken!

Ultra Voltaik ist nicht nur unser stolzer Partner, sondern auch dein Experte für hochwertige Photovoltaikanlagen. Sie bieten dir die Möglichkeit, deine Stromkosten um bis zu 80% zu reduzieren. Mit einer Solaranlage von Ultra Voltaik sicherst du dir ein „Rundum-sorglos-Paket“: von der persönlichen Beratung, über die professionelle Installation bis hin zur reibungslosen Inbetriebnahme. Alles aus einer Hand und stets in höchster Qualität.

Wir sind unglaublich dankbar über die Unterstützung von den Jungs und Mädels bei Ultra Voltaik und freuen uns, einen Partner an unserer Seite zu haben, der nicht nur in uns, sondern auch in eine nachhaltige Zukunft investiert. Bei Interesse an einer hochwertigen Photovoltaikanlage und dem Wunsch, unabhängig von steigenden Energiepreisen zu werden, schaut gerne mal bei Ultra Voltaik vorbei!

Zusammen stark, bei jedem Wetter – dank der Ultra Voltaik GmbH.

Fair ist mehr - Herzlichen Glückwunsch zum Titel Fairplaysieger Februar 2024

Mike Gielow, Fairplay-Beauftragter des Hamburger Fußballverbands, besuchte am 27.092. das Training der SG Tus Aumühle / Voran Ohe 1. A .  Im Gepäck einige Präsente und eine Fairplay-Urkunde. Diese gab es für eine herausragende Geste von Sportlichkeit und Fairplay. Denn im Punktspiel der 1.A gegen den TSV Ahrensburg 1.A am 11.02.24 erzielte die SG TuS Aumühle/Voran Ohe kurz vor der Halbzeit das 2:0. Dabei hatten die engagierten Spieler aber nicht bemerkt, dass sich im Laufe ihres Angriffs ein Gegner verletzte und am Boden liegen blieb. Aufgrund der Dynamik des Angriffs bemerkten sie auch nicht die Anweisungen ihres Trainerteams, den Ball ins Aus zu spielen. Da das Tor korrekt erzielt wurde und auch kein Foulspiel vorlag, konnte der Schiedsrichter nicht anders, als das Tor anzuerkennen. Dies widerstrebte aber der Grundeinstellung des Trainerteams unter Leitung von Dirk Kruse derart, dass er seine Mannschaft anwies, den Gegner nach dem Anstoß frei durchlaufen und das 2:1 erzielen zu lassen. Gesagt – getan. Das Spiel endete schließlich mit 2:2. Für Mike Gielow eine wichtige und richtige Entscheidung: "Wirklich toll, dass ein Jugendtrainer, gerade in der wichtigen Altersklasse A-Jgd, den Jungs in dieser wichtigen Phase ihrer Entwicklung die Werte von Fairness und Respekt für den Gegner so konsequent vermittelt.“ Dirk Kruse traf diese Entscheidung mit seinem gesamten Trainer-Team - und neben der Urkunde und den Präsenten gabs noch gute Wünsche vom Hamburger Fußballverband für die laufende Saison.

17.02.2024: Fußball Hallenturnier F-Jugend

Liebe Sportsfreunde und Sportbegeisterte,
wir haben es geschafft! Nach über einem Jahrzehnt, findet endlich mal wieder ein Hallen-Fußball Turnier der F-Jugend Jahrgang 2015-2016 des TuS Aumühle Wohltorf statt. Wir brauchen zahlreiche Unterstützung beim Anfeuern, damit der Pokal in Aumühle bleibt.

Essen, Trinken und Musik, es ist alles da.
Datum 17.02.2024
Start Jahrgang 2016 : 09:00-13:30 Uhr
Start Jahrgang 2015 : 14:00-17:00 Uhr

Sporthalle, Ernst-Anton-Straße, 21521 Aumühle

24.06.2023: 100 Jahre Fußballabteilung

Ein gelungenes Fest für groß und klein, ein großes Dankeschön allen Helferinnen und Helfern

Meistertitel für TuS Fußballer