Zum Inhalte springen

So lief das AIC Group Herbstcamp 2023

In den Herbstferien war es wieder soweit: das nächste Handball-Feriencamp stand an und alle Nachwuchsfüchse des TuS Aumühle-Wohltorf fanden sich im heimischen Fuchsbau ein.

Vor allen 40 Teilnehmern im Alter von 7 bis 12 Jahren lagen 5 Tage voller Handball, Training und Spaß. Pünktlich um 9 Uhr wurde nach den ersten Würfen aufs Tor die Woche mit einem großen Begrüßungskreis eingeläutet und die Trainingsgruppen für die Woche eingeteilt.

Kaum waren die Trainingsgruppen gebildet und die Namensschilder verteilt, ging es auch schon los. Während die Trainingsgruppe 1, bestehend aus den Minis und Maxis des Vereins, mit den ersten Spielen und Handballübungen in der großen Halle begann, fand die erste Trainingseinheit der Trainingsgruppe 2, der etwas größeren Füchse, in der kleinen Halle statt. Beim gemeinsamen Mittagessen im Vereinsheim trafen beide Trainingsgruppen dann wieder aufeinander. Nach der aufregenden ersten Tageshälfte wurde sich ordentlich gestärkt und gegenseitig viel von ersten Erfolgserlebnissen, Lieblingsübungen und geworfenen Toren berichtet und stolz die ersten Blessuren gezeigt.
Als wäre das an Aufregung nicht genug, wurden beim Mittagessen noch die sogenannten “Spezialteams” verkündet. Das Betreuerteam hatte sich für die gesamte Trainingswoche diverse Challenges und Spiele überlegt, die in diesen Spezialteams absolviert werden sollten. Gesagt getan: nach dem Mittagessen wurde in der Halle in einen spannenden Handballparcours gestartet. Alle Teams feuerten sich gegenseitig an, es war eine tolle Stimmung und die ersten Punkte der Gruppenchallenge konnten gesammelt werden. Nach einem Tag voller Handball blickten dem Trainerteam in der Abschlussrunde viele glückliche Kinderaugen entgegen.

Nahtlos ging es daher mit voller Motivation die nächsten Tage weiter. Vormittags wurde fleißig in den Trainingsgruppen trainiert. Von 1 vs 1 Übungen bis hin zu Abwehrtraining und Koordinationsübungen war alles dabei, was das Handballerherz begehrt. Mittags wurde sich jeden Tag über neue leckere Gerichte gefreut und neue Energie für die Gruppenchallenges gesammelt. Am Dienstag bestand diese aus einem Handballturnier, Mittwoch gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen beim Mattenfloß und Donnerstag stand ein Hütchenvölkerball-Turnier auf dem Plan. Das große Highlight und den gebührenden Abschluss dieser tollen Trainingswoche bildete Freitag nach einem letzten spannenden Brennball-Turnier dann die Team-Performance. Alle Spezialteams hatten die Woche über Zeit sich einen Teamnamen zu überlegen und gemeinsam eine Performance auszuarbeiten. Der Kreativität war dabei keine Grenzen gesetzt und das Trainerteam fieberte fleißig mit, was sich die einzelnen Gruppen überlegt hatten. Die Gruppe um Teamchef Lasse startete mit einem toll durchdachten Handball-Parcours in den Aufführungsmarathon. Nach einem tosenden Applaus ging es mit Team Tom weiter. Hier wurde ein Parcours präsentiert, in dem alle Teilnehmer zeigen konnten, was außer dem handballerischen Können in ihnen steckt. Es wurde über Böcke gesprungen, Saltos gemacht und geturnt. Den Abschluss bildete dann Team Lovis mit einer Menschen-Pyramide und vielen vorgeführten Handballskills. Alle Performances waren super und die Teilnehmer kamen aus dem Klatschen gar nicht mehr raus.

Abgerundet wurde der Tag und das gesamte Camp mit einem gemeinsamen Handballspiel. Nach einem letzten gemeinsamen Mittagessen wurde noch eine Stunde gespielt, dann fand man sich wieder im altbekannten Sitzkreis ein. Erschöpft, aber glücklich ließen alle gemeinsam die Woche in der Abschlussrunde Revue passieren lassen und konnten sich nochmal über neu gelernte Tricks und neu geschlossene Freundschaften freuen.
Auf die Frage, was am besten gefallen hat, fiel mehrmals die Antwort : "Alles!”. Die Woche war also für alle ein voller Erfolg und es können sich alle jetzt schon auf das nächste Handballcamp freuen!