Am 02.09.2023 fand die große Aumühler Saisoneröffnung statt. Vor mehreren hundert Vereinsmitgliedern, Freunden und Interessierten fanden zwei Showspiele und die Teamvorstellungen statt.
Es sollte ein bunter Tag im Fuchsbau werden. Die Trainer der Erwachsenenteams setzten sich schon im Juni zusammen und grübelten wie man dem Verein schon von Beginn an ein „Zusammengehörigkeits-Gefühl“ vermitteln kann. Nach stundenlanger Planung und Organisation wurden dann auch alle weiteren Teams mit einbezogen, das Ergebnis war ein rundum gelungenes Event mit vielen verschiedenen Zahnrädern, die in einander griffen.
Schon früh am Morgen bereitete die 1. Damen den Fuchsbau auf die große Veranstaltung vor. Nachdem die ersten Spiele ihres Vorbereitungsturniers gespielt waren, die 1. Damen ins Finale einzogen und sich die Halle langsam füllte, wurde die Mühe dann belohnt. Der Verkaufsstand sah prall gefüllt aus als die 2. Damen ihre Schicht antraten, der Grill und die Friteuse liefen bereits auf Hochtouren, als die Grillmeister der 2. Und 3. Herren sich die Schürzen umbanden und aus der kleinen Halle kam Lärm der Kids beim toben auf der Spiellandschaft und den 7m-Wurf-Challenges, organisiert und beaufsichtigt der mA und wB.
Ein wildes Treiben in und vor der Halle, als die beiden Spieler der 1. Herren Maxi und Fluffy in ihre Pfeife bließen. Im Finalspiel des Damenturniers kam es zum Aufeinandertreffen der 1. Damen mit ihrem zukünftigen Ligakonkurrenten SV Sülfeld. Die Spielerinnen staunten nicht schlecht, als sich die Halle schon beim Auswärmen füllte und die Zuschauer*innen sich regelrecht um die besten Plätze auf der Heimseite stritten.
Neben lauter Musik wurde parallel alles für die Einlaufshow vorbereitet. Die Spielerinnen der wE, wD und wC machten sich in ihren schicken Trikots im Spielertunnel bereit und hielten ihre Hände zum abklatschen hinaus, als die Spielerinnen vom Aufwärmen in die Kabine trotteten.
Die Aufregung des TAW-Nachwuchses erreichte ihren Höhepunkt, als die Musik aufgedreht wurde und das Einlaufen begann. In dichtem Nebel mit LED Scheinwerfern wurden die Damen vom Hallensprecher auf das Spielfeld gerufen. Die Einlaufkinder strahlten als auch sie nach den Damen vor den ganzen Zuschauer*innen noch vorgestellt wurden.
Das Spiel der Damen lief dann allerdings nicht wie geplant. Die Gäste aus Sülfeld arbeiteten sich für eine Führung heraus, die sie bis zum Spielende auch nicht mehr verlieren würden.
Neben einigen Highlights im Spielgeschehen, sorgte aber auch die Halbzeitshow für ein breites Grinsen und viel Gesprächsstoff auf der Tribüne.
Nach dem Pausenpfiff stürmten glatt 15 Spieler*innen aus den Minis & Maxis auf das Spielfeld und absolvierten ein kleines Showtraining, angeführt von Trainer Felix und seinen beiden Helferinnen der wB. Neben einer weiteren Mannschaftsvorstellung wurden die 10 Min. der Spielpause also bestens genutzt!
Nach der 2. Halbzeit, in der die 1. Damen sich noch einmal gegen die drohende Niederlage stemmten, diese schlussendlich aber nicht verhindern konnten, war der 1. große Teil der Veranstaltung abgeschlossen.
Das zweite Spiel der Saisoneröffnung absolvierte nun die 1. Herren, die sich für die Veranstaltung einen echten Kracher-Gegner ausgesucht hatten.
Der AMTV Hamburg aus der Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein gilt als Topteam der Liga und sollte im letzten Test vor dem Saisonstart den Füchsen noch einmal alles abverlangen.
Was sie auch taten. Noch benebelt von der Einlaufshow mit den männlichen Jugendteams, konnten die Akteure in den ersten 10 Minuten den deutlichen Geschwindigkeitsunterschied der verschiedenen Ligen bestaunen. Es dauerte einen Moment, bis sich die Füchse berappelten und der AMTV einen Gang herunterschaltete. Jedoch entwickelte sich eine schöne Handballpartie, in der den Zuschauer*innen ideenreicher Handball des Oberligisten und eine kämpferische Leistung der Füchse gezeigt wurde. Angestachelt vom Hallensprecher, diesmal Trainer Tim Aldenhövel (1. Damen), riss die gute Stimmung in der Halle auch nach den vielen Stunden nicht ab und das Event wurde stimmungsvoll abgeschlossen.
So kann eine Saison beginnen. Viel Spaß und Erfolg in der kommenden Handball-Saison!
Organisatoren Tim und Jonah nach der Veranstaltung: „Es war ein hoher organisatorischer Aufwand die ganzen Mannschaften und Aufgaben zu koordinieren, doch wir haben uns sehr gefreut, dass so viele Menschen in der Halle erschienen sind. Dieses Event hat uns direkt nach den Schulferien zusammengeschweißt und wir freuen uns die neu geknüpften Kontakte nun in der Sporthalle während der Saison weiter zu intensivieren.
Ein großes Dankeschön an alle Trainer*innen, Helfer*innen und ganz besonders Domenik und Thorsten, die sich um den Einkauf und den Strom vor Ort gekümmert haben.
Wir wünschen euch einen schönen Saisonstart und freuen uns über viele Interessierte im Fuchsbau!“