Beim Sommer-Handballcamp im August 2023 nahmen stolze 47 Teilnehmer*innen teil. In den fünf Tagen wurde viel trainiert, gespielt und erlebt.
An diesem sommerlichen Nachmittag rückte den Teilnehmer*innen des ersten AIC Group Handballcamps des TAW ein Lächeln über die Lippen – besser gesagt, großes Gelächter. Gerade wurde sich noch beim Minigolf in Aumühle an die Golfschläger gemacht, ein leckeres Eis verspeist und die Sonne genossen, nun marschiert das große Camp wieder gen Sporthalle. Angeführt von Trainerin Anna, die mit ihrer „Schnellen-Brille“ den Weg vorgab. Jedoch geht sie nicht nur vorweg, sie watschelt die 1,5km rückwärtslaufend vor den Kids her und bekommt bald schon eine Nackenstarre beim ständigen Umschauen nach dem richtigen Weg & den Kids.
Die Teilnehmer*innen konnten sich köstlich amüsieren. Schließlich hatten sie die Trainer in ihrer Eis-Pause beim Minigolf zu einer Challenge animiert. Die fünf Trainer*innen spielten das schwerste Loch auf dem Kurs und es entwickelte sich eine hitzige Challenge, angetrieben von zwei Fanlagern, die nach bereits dreieinhalb vollen Camptagen ihre Energie wiederfanden.
Die ersten Camptage verlangten schon einiges von den Teilnehmer*innen ab. Am ersten Tag wurde viel Trainiert und kaum über das ganze Feld gespielt, am zweiten Tag dann ein großes Beach-Handballturnier veranstaltet. Neben den Einheiten auf dem Hallenboden, überlegten sich die Trainer*innen verschiedene Aufgaben und Freizeitbeschäftigungen für die Sportler*innen. So kam keine Langeweile auf, auch wenn man gerade keine Traininigseinheit abhalten konnte.
Neben den Trainingsgruppen, die nach handballerischem Niveau eingeteilt wurden, gab es noch die Spezialgruppen. Hier durften die ältesten Campteilnehmer*innen die Verantwortung für eigene Spezialgruppen übernehmen. In diesen Teams gab es dann verschiedene Turniere, Challenges und auch eine Performance einzustudieren.
Der dritte Camptag war besonders. Am Morgen wurden die Spieler*innen nach dem Geschlecht getrennt. Als die Jungs mit ihrem Training fertig waren, kamen die Mädels vom Handballcamp Glinde/Reinbek vorbei. In der großen Mädelsrunde mit insgesamt 20 Spielerinnen zeigte das Team Aumühle den Gästen erst einmal unseren Camptanz, ehe es mit den Handballübungen und einem Abschlussspiel losging.
Am Nachmittag bekam das Camp dann noch Besuch von E-Jugend Trainerin Sabine. Diese hatte eine tolle Trainingseinheit zur Mobilisation, Beweglichkeit und Koordination vorbereitet, die sie zum Besten gab und für eine knifflige Aufgaben sorgte. Der Handball fix durch einen Luftballon und Tennisball ausgetauscht, kamen ganz neue Herausforderungen auf die Teilnehmer*innen zu.
Nun also zurück zur Challenge: Während sich die Minigolf-Profis Poldi, Paul, Jesper und Jonah nach nur zwei Versuchen bereits entspannt zurücklehnen und die verschiedenen Fan-Clubs der Teilnehmer*innen unterstützten, ging es für FSJ-Rakete Max und Anna aus den 1. Damen um alles. Wer von ihnen würde zuletzt einlochen und somit die Bestrafung des Camps durchführen müssen?
Nach mittlerweile acht Schlägen legt Max den Ball wieder auf den Abschlag, holt aus, zielt und trifft eeendlich das Loch und krönt sich als 2. Verlierer! Anna wollt es ihm nachtun, verfehlte jedoch die Spielbahn und stand nun endgültig als untalentierteste Minigolfspielerin fest. Als Anna sich dann umdrehte, um wieder zu ihrem Kaffee zu gehen, wurde es lauf. „Anna, du musst rückwärts gehen, du hast verloren“ hallte es aus allen Richtungen. Ach ja richtig, es stand ja auch ein Einsatz auf dem Spiel. So durfte Anna nun bis zum Erreichen der Halle nicht mehr vorwärts gehen, was von allen Beteiligten mit wildem Gelächter und viel Freude beobachtet wurde.
Am Nachmittag folgte dann noch ein Handballturnier, ehe der letzte Camptag mit vielen Überraschungen vor der Tür stand.
Am Freitag wurde es noch einmal bunt, laut und schnell.
Der Tag begann mit den letzten Trainingseinheiten des Camps. Es wurde sich mobilisiert, durch Reifen gesprungen, aufs Tor geworfen und sich selbst in Tiere verwandelt – Du fragst Dich wie das geht? Das ist schwer zu beschreiben, komm einfach beim nächsten Mal auch ins Camp!
Nach der Grillwurst im Brötchen beim Mittagessen stand nun die TAW-Talentshow an. In ihren Spezialgruppen zeigten der FC Stabil, die Aumühler Pumas und das Fuchsrudel, was sie in der Woche einstudiert haben. Ob nun eine Handballshow zu fetziger Musik oder auch „Alle meine Entchen“ umgedichtet zu einem tollen Handball-Lied, die Trainer*innen waren entzückt!
Kurze Zeit nach der Ausgabe der Campshirts wurde dann noch ein Handballturnier gespielt, ehe das Camp dann tatsächlich zu Ende ging.
Das Trainerteam am Freitag: „Das Camp war ein voller Erfolg. Wir haben dies zum ersten Mal in dieser Konstellation durchgeführt und haben von den Kindern tolle Rückmeldungen erhalten, die wir beim nächsten Mal umsetzen können. Wir freuen uns sehr auf das Herbstcamp, wo wir hoffentlich wieder viele Spieler*innen begrüßen dürfen.“
Camp-Leiter Jonah: „Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die uns ihre Kinder in dieser Woche anvertraut haben. Außerdem möchten wir uns herzlich bei der AIC Group für das Sponsoring bedanken, ohne welches dieses Camp nicht zustande gekommen wäre. Außerdem sind wir sehr dankbar über das Essen, welches uns täglich von Schwiecker geliefert wurde und toll geschmeckt hat, Vicki, die uns ihre Gastronomie zur Verfügung gestellt hat und Sabine (mE) & Axel (Glinde/Reinbek), die für diese tolle Trainingsabwechslung gesorgt haben. Vielen Dank und ich freue mich schon auf das nächste Camp!“