Zum Inhalte springen

Turnierbestimmungen

Bestimmungen für den Füchsecup  am 22. Juni 2024 in Aumühle, Sportplatz Aumühle.
Altersklassen:    DHB-/HHV-Hallenserie 2024/2025
Ausnahme:     gemischte Minis  (2016  und  jünger)

Regeln:        Es gelten die Regeln des DHB/HVSH .inkl. HVSH-Richtlinien zur Umsetzung der DHB-Rahmen-
trainingskonzeption (E-Jugend: ausschließlich Manndeckung, Freiwürfe  in der Angrifsshälfte
auf Höhe der Auswechselmarkierung, erster Pass vom  Torwart innerhalb der eigenen Hälfte
ohne Eingriff eines Gegenspielers,  Penalty statt Siebenmeter; D-Jugend: 1:5-, 3:3-Abwehr
oder Manndeckung mindestens in der eigenen Hälfte; C-Jugend: jugoslawische 3:2:1-, 3:3-,
1:5-Abwehr oder Manndeckung übers ganze Feld).

Spielzeit:     2x 8 Minuten ohne Pause
Wertung bei Punktgleichheit in folgender Reihenfolge
1.    Punkte aus den Spielen der betreffenden Mannschaften gegeneinander
2.    Tordifferenz aus den Spielen der betreffenden Mannschaften gegeneinander
3.    Tordifferenz aus allen Spielen der betreffenden Mannschaften
4.    Mehrzahl der geworfenen Tore aus allen Spielen der betreffenden Mannschaften
5.    Siebenmeterwerfen
Bei unentschiedenem Ausgang von Spielen in KO-Runden findet ein Siebenmeterwerfen statt.
Anstoß:         Jede erstgannnte Mannschaft stellt einen Spielball,  hat Anstoß und wechselt gegebenenfalls die Spieltracht.
Unpünktliches Antreten oder Nicht-Antreten ziehen Spielverlust nach sich. Das Spiel geht mit 0:2 Punkten und 0:0 Toren verloren.
Spielerlisten
Jede Mannschaft hat vor Turnierbeginn eine Spielerliste ausgefüllt bei der Turnierleitung abzugeben. Spieler
dürfen an einem Tag  nur in einer Mannschaft einer Altersklasse eingesetzt werden. Verstöße  hiergegen ziehen
Disqualifikation der zweiten Mannschaft nach sich.
Spielerpässe sind für Kontrollen mitzubringen. Nicht vorhandene Pässe  führen eine Disqualifikation nach sich
(Ausnahme:  Minis).
Umziehmöglichkeit
Es  gibt Umziehmöglichkeiten in der Schule (Ernst-Anton-Straße).
Haftung
Haftung für Schäden jeglicher Art wird nicht übernommen. Für  verursachte Schäden haftet der jeweilige Verein.
Das Spielen in Stollen- & Noppenschuhen   ist verboten.  Änderungen des Spielplans bleiben vorbehalten. Proteste sind nicht zugelassen.
Information
1.    Bitte achtet beim Parken auf die Beschilderung und lasst genügend Platz für einen Rettungswagen frei.
    Es stehen Parkplätze an der Schule und dem Friedhof zur Verfügung.
2.        Für Verpflegung haben wir verschiedene Stände aufgebaut
3.        Das Konsumieren von alkoholischen Getränken auf dem Veranstaltungsgelände ist nicht gestattet.
Bei Rückfragen:
    Jonah Born // Tel.: 0176 / 85 96 19 66
Wir wünschen eine gute Anreise!