Zum Inhalte springen

Herzlich Willkommen beim TuS Aumühle-Wohltorf - Der Verein(t)

Gemeinsam Sport treiben, gemeinsam lachen, gemeinsam feiern und aktiv sein - und das schon seit mehr als 100 Jahren: das ist der TuS Aumühle-Wohltorf. Etwa 1200 Mitglieder sind hier in 11 Sportarten aktiv. Von ganz jung bis nicht mehr ganz so jung ist für jede und jeden etwas dabei, ob auf dem Fritz-Bortz-Sportplatz oder der Heinrich-Willers-Halle oder an unseren anderen Sportorten. Wenn du Fragen oder Vorschläge hast, melde dich einfach unter info(at)tus-aw.de. Wir freuen uns auf dich und deinen Besuch nicht nur auf unserer Website.

Das "Spiel für die Seele" bald auch bei uns im Verein für alle?

Boule - das gefühlvolle Werfen von Eisenkugeln über einen Sandplatz ist ein Sport für jede und jeden. Es ist französische Lebenskunst pur - und dank der Initiative von den Neu-Aumühlern Doris und Nikolai Kreinhöfer hoffentlich bald auch bei uns möglich. Die beiden haben die Idee, auf unserem Vereinsgelände einen Boule-Platz für alle anzulegen. Wir unterstützen das natürlich sehr gerne. Wer mithelfen und unterstützen möchte: Bitte meldet euch per Mail direkt bei Nikolai  n.kreinhoefer(at)outlook.de. Schließlich ist dieses gesellige Spiel laut dem Philosophen Papazian die „schönste Art, einen Nachmittag zu vertrödeln.“

NEU BEIM TUS: BASKETBALL

Basketball ist DIE Trendsportart. Das schnelle Spiel mit dem orangenen Ball ist aber nicht nur ein Sport für die "Langen". Technik, Schnelligkeit und Sprungkraft sind gefragt, um mit dem Ball in den 3,05 Meter hohen Korb zu treffen.

Sonntags
09:00 - 10:30 Uhr Kleine Halle, Ernst-Anton-Str. Trainer: Tom Huber 7-12 Jahre (m/w)

Im Vordergrund stehen Freude an der Bewegung, Rhythmus & Teamgeist im Basketball.
Eine Probestunde ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Aktuelles

Am Freitag vor Weihnachten fand wieder unser beliebtes Weihnachtswaffelturnier in der Sporthalle Aumühle statt. Weiterlesen
Nach dem großen Erfolg des 1. Aumühle Cup 2024 in den Jahrgängen 2015 und 2016, werden wir auch im kommenden Januar eine neue Auflage des Turniers… Weiterlesen
Beim Landesjugendlehrgang des Schleswig-Holsteinischen Ju-Jutsu Verbandes am 9. November trafen sich 20 Jugendliche aus 6 Vereinen um gemeinsam zu… Weiterlesen
Nach insgesamt fast 33 Jahren in der Mitgliederverwaltung unseres Vereins hat sich Charlotte Niemeier wohlverdient in den Ruhestand verabschiedet.… Weiterlesen
Beim großen Dankeschön an unsere Sponsoren der Aumühle Open haben wir doch glatt einen unserer langjährigen Partner vergessen: den Kletterpark… Weiterlesen
Nach drei erfolgreichen und sehr arbeitsintensiven Jahren, in denen Bernhard Sadra die Finanzen unseres Vereins auf eine solide Grundlage gestellt… Weiterlesen
Ab sofort übernimmt Jonah Born neben seinem Engagement in der Handballabteilung und in der Geschäftsstelle auch noch die vierte große Sparte bei uns… Weiterlesen

Trauriger Abschied

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Uwe Schwiecker, einem außergewöhnlichen Menschen, der den Handballsport in unserem Verein über viele Jahre hinweg unterstützt hat. Sein unermüdliches Engagement, seine Leidenschaft und seine Großzügigkeit haben sehr stark zu der positiven Entwicklung der Gemeinschaft und des Zusammenhalts in der Handballsparte beigetragen. „Uwe hat uns immer seinen Bus für unsere legendären Auswärtsfahrten und Turniere zur Verfügung gestellt“ erinnert sich Handballvorstand Felix Schreiber gerne an die aktiven Jahre von Uwe Schwiecker zurück. Sein Einsatz war stets uneigennützig und von einem tiefen Glauben an den Gemeinschaftssinn geprägt. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen. In dieser schweren Zeit sind unsere Gedanken bei ihnen. 

Der Handball-Vorstand
und die Mitglieder des TuS Aumühle-Wohltorf.

ACHTUNG - AUCH NACH DEM ABRISS SIND WIR STÄNDIG ERREICHBAR, JETZT UNTER DER NEUEN TELEFONNUMMER:
0157- 8514 6661
neue Geschäftszeiten: donnerstags 16-19 Uhr

Prävention Sexuelle Gewalt - Sicher und geschützt Sport treiben!

In unserer Satzung erklären wir in der Präambel: "Der TuS Aumühle-Wohltorf lässt sich in seinen Werten von Toleranz, Respekt und Fairness leiten. Er wehrt sich entschieden gegen Extremismus, Rassismus, Antisemitismus und verurteilt jegliche Form von Gewalt, unabhängig davon, ob sie verbaler, körperlicher, seelischer oder sexualisierte Art ist.“ Um diese wichtigen Leitsätze mit Leben zu füllen, hat der Vorstand unter Norbert Pfeiffer ein Konzept erarbeitet und seit Anfang des Jahres gemeinsam mit einem Team umgesetzt. Details dazu unter www.tus-aw.de. Über Anregungen, Ergänzungen und Fragen freuen wir uns.